Drei typische Hindernisse eines Weiterbildungs-Projektes - und wie es gelingt:
Wollen: Lernen „passiert“ nicht einfach. Motivation und Einbindung der Teilnehmer sind entscheidend. Die richtige Weiterbildung ist immer auch ein Benefit für die einzelnen Teilnehmer und ein Gewinn für das Team.
Können: Dozenten lösen nicht die Probleme der Teilnehmer, sondern befähigen sie nachhaltig, diese selbst zu lösen. Mit Ansätzen und Methoden, die sich immer wieder anwenden lassen.
Dürfen: Recruiting findet nicht im luftleeren Raum statt. Wir ermutigen Recruiter dazu, eine aktivere Rolle in ihrer Organisation einzunehmen - von administrativ zu gestalterisch.
Die besten Recruiter bilden sich ständig weiter, schärfen ihre Tools und Methoden und treiben dabei ihre Organisation mit voran. Wir sind Euer Partner und bieten alles von einzelnen Workshops bis hin zu maßgeschneiderten Weiterbildungs-Programmen mit Zertifizierung.
Ziel: nachhaltig Haltung und Wissensstand Eures Recruiting-Teams zu verändern. Denn die Zukunft des Recruitings wird alles außer langweilig!
Stell Dir vor: Alle suchen Talente, und Ihr findet sie.
Leidenschaftliche Vollblut-HRlerin mit über 15 Jahren Erfahrung in Fach- und Führungsrollen bei Tech- und DAX-Unternehmen sowie als Coach und Beraterin.
Julian Ziesing
Co-Gründer
Experte im Bereich digitale Kommunikation und Candidate Experience mit über 15 Jahren Erfahrung in der Beratung von Arbeitgebern weltweit.
In zwei kompakten Online-Sessions Schritt für Schritt zu den richtigen Methoden für Dich, von der Persona über die Ansprache bis hin zur Candidate Experience und Gesprächsführung.
Dozent Sergej Zimpel, Tech-Recruiter mit 9 Jahren Erfahrung, teilt seine Methoden, Tipps und Tricks und hilft Dir, Deinen Recruiting-Ansatz grundlegend zu überarbeiten.
Mit über 60 erfolgreichen Maßnehmen von Arbeitgebern, darunter Continental, Deutsche Telekom, Datev, Telefónica, McDonald's und Aldi.
Hier ist das Ergebnis unserer Ideen-Kampagne mit Persoblogger.de und dem ICR. Experten und Praktiker aus Recruiting, Employer Branding und HR haben ihre besten Hacks mit uns geteilt. Schwerpunkt: Praktische Ideen zum Nachahmen, und Nachhaltiges, also Dinge, die auch nach der Coronakrise noch nützlich sein werden.
"Veränderungen betreffen uns nicht - unser Recruiting läuft doch ganz gut!"
Recruiting ist oft auch Routine. Es ist verständlich, wenn man auf Methoden setzt, die sich bewährt haben und die man beherrscht.
Doch in der Routine liegt auch eine Gefahr: Die größten Veränderungen in puncto Digitalisierung, Fachkräftemangel und demografischer Wandel liegen noch vor uns.
Warum Recrunauten?
Weil wir eine Vorstellung davon haben, wie sich die Rolle von Recruitern entwickelt und welche Kompetenzen für eine kompetitive Talentgewinnung entscheidend sind.
Unternehmen brauchen Recruiter, die den Arbeitsmarkt und die Kandidaten im Blick haben, experimentieren, im Team arbeiten, Impulse ins Unternehmen senden und eine gestalende Rolle einnehmen. All dies vermittelt Recrunauten.
Jeder unserer Recrunauten-Workshops ist auch als exklusives Event nur für Euch möglich. Ganztägig, über mehrere Tage verteilt oder vom zeitlichen Umfang her für Euch skaliert und angepasst. Vielleicht ist für Euch ein einstündiger Impuls-Vortrag als Teil eines größeren Team-Events ja das Richtige.
Neben allen oben ausgeschriebenen Workshops bieten wir auch folgende Themen exklusiv an:
- Recruiting trotz Entlassungen: Erfolgreich einstellen und kommunizieren in ambivalenten Zeiten
- Sourcing Jams und agile Ansätze für schwer zu besetzende Stellen
- Globale Unternehmen: Recruiting und Kooperation "global, lokal und glokal"
- Flugschein für Hiring Manager: Wie man sich in einem Arbeitnehmermarkt gut aufstellt
Natürlich kann es auch sein, dass Eure Situation ein maßgeschneidertes Thema und Format erfordert. In dem Fall arbeiten wir gern mit Euch zusammen, um partnerschaftlich die richtige Lösung zu finden.
Kontaktiere uns einfach für ein Kennenlern-Gespräch und Angebot. Uns macht es große Freude, gemeinsam einen Weg zu gehen, der Euch am meisten weiterhilft und eine spürbare Wirkung auf Euer Team entfaltet.
saatkorn. Podcast
Gespräch mit Gero Hesse
Datum und Link folgen
Willkommen bei den Recrunauten
Einfach von den Besten lernen
Die Wissensplattform für Recruiting und Employer Branding
Die nächsten Online-Workshops
Komplett online, perfekt für das Homeoffice und den vollen Terminkalender.
*Wenn Du nach der ersten Session nicht zufrieden bist, erhältst Du Dein Geld zurück.
01
Identitätsbasierte Markenführung
Managementprozess zu einer differenzierten und profilstarken Arbeitgebermarke.
MEHR
02
Recruiting im digitalen Zeitalter
Haltung. Wissen. Leistung.
MEHR
03
Storyttelling im Recruiting
Die Methode, um Mensch und Marke zusammen zu bringen.
MEHR
04
Interview-Training
Für Recruiter und Hiring Manager
MEHR
Kostenloses Support-Gespräch
Wenn Du Dich fragst, ob und wie unsere Workshops für Dich (oder Dein Team) in Frage kommen, dann lass uns sprechen:
Schreibe "Rückruf" ins Kontaktformular unten, und wir rufen Dich so bald wie möglich zurück. Oder schreibe "Termin", und wir emailen Dir Vorschläge für einen Telefontermin.
Wir beraten Dich offen und gerade heraus, denn wir möchten, dass Du auch hinterher mit Deiner Entscheidung zufrieden bist. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Ivana Hilgers und Julian Ziesing
Identitätsbasierte Markenführung
Der Managementprozess zu einer differenzierten und profilstarken Arbeitgebermarke.
Details und Termine >
Recruiting im Digitalen Zeitalter
Hier steht ein kurzer Teaser zum Workshop, dass einem die Feder aus der Mütze springt.
Details und Termine >
Interview-Training für Experten
Das ideale Training für Recruiter und Personalverantwortliche (Hiring Manager) für effektive Bewerbungsgespräche.
Details und Termine >
Storytelling im Recruiting
Hier steht ein kurzer Teaser zum Workshop, dass einem die Feder aus der Mütze springt.
Details und Termine >
Identitätsbasierte Markenführung
Ganztägiger Workshop für Employer-Branding-Experten
Termine und mehr
KPI-getriebenes Recruiting
Ganztägiger Workshop für Recruiter und HR-Manager
Termine und Mehr
Interview-Training
Ganztägiger Workshop für Recruiter und Line-Manager
Termine und mehr
Storytelling im Recruiting
Ganztägiger Workshop für Recruiter und HR-Manager
Termine und mehr
Über uns
Individuell
Explorativ
Innovativ
Haltung. Wissen. Leistung. - Recruiting im digitalen Zeitalter
Regelmäßig in:
Wien
Stuttgart
Eintägiger Workshop
Für: Alle, die für die Gewinnung neuer Mitarbeiter verantwortlich sind
Mit bis zu drei Plätzen für Hiring Manager
Was brauchen Recruiter, um in einer Welt, in der Veränderung die neue Konstante ist, erfolgreich zu sein? Wir lüften dieses scheinbar immer noch gut gehütete Geheimnis und zeigen Dir, wie Du weiterhin ein Business Partner auf Augenhöhe bleibst. Ein Match-Maker zwischen Talenten und Positionen – Du lernst, wie Du in Deinem Job wachsen kannst.
Was Digitalexperten sind und wie Du sie gewinnst
Regelmäßig in:
Stuttgart
Wien
Berlin
München
Ganzer Tag
Geeignet für: alle, die an Bewerbungsgesprächen beteiligt sind
Die Zukunft gehört der digitalen Wirtschaft! Unternehmen spüren unabhängig von der Unternehmensgröße oder Branche heute schon enormen Wettbewerb um die sogenannten Digitalexperten. Für viele Unternehmen bedeutet dies, dass sie ein völlig neues Terrain betreten und bis dato völlig unbekannte Jobprofile definieren müssen, um passende Kandidaten zu gewinnen. Eine komplexe Herausforderung, die wir in diesem Workshop lösen.
Agiles Recruiting – So funktioniert’s!
Regelmäßig in:
München
Eintägiger Workshop
Für: Recruiter und alle, die ihre Recruiting-Performance verbessern wollen
In diesem Workshop beantworten wir zwei grundlegende Fragen gemeinsam:
Wie optimierst Du Deinen Recruitingprozess? Und wie nutzt Du Deine Ressourcen (Zeit, Budget, externer Support) möglichst effizient?
Vom HR-Dashboard über KPIs bis hin zum Know-how zu den richtigen Recruiting-Kanälen.
Identitätsbasierte Markenführung für Deine Arbeitgebermarke
Regelmäßig in:
München
Berlin
Ein-Tages-Workshop
Geeignet für: alle mit Verantwortung für eine Arbeitgebermarke
Es nur wenige Unternehmen, die ein wirklich klares Profil haben, mit dem sie die richtigen Kandidaten für sich gewinnen. Im Workshop „Identitätsbasierte Markenführung“ geben wir einen Überblick über den gesamten Entwicklungsprozess einer Arbeitgebermarke. Simple Schritte, komplexe Zusammenhänge, Sprungbretter und Fallstricke – wir machen sie sichtbar und zeigen Lösungen aus der Praxis für die Praxis.
Onlinemarketing für Recruiter und Employer-Branding-Experten
Regelmäßig in:
München
Berlin
Ganztägiger Workshop
Für: Verantwortliche im Personalmarketing und Employer Branding
Das Erfolgsrezept von Onlinemarketing heißt: „Erst messen, dann steuern.“
Die innovativen Technologien und Tools bieten zahlreiche Möglichkeiten, diese Strategie auch im Recruiting und Employer Branding als zentrales Element einzusetzen. Wir gehen von einem Recruiting-Funnel aus (Attract - Engage - Convert - Hire) und zeigen, wie man relevante Key Performance Indicators (KPI) erhebt, analysiert und interpretiert, um den Erfolg einer Kampagne sehr präzise zu lenken.
Storytelling im Recruiting
Regelmäßig in:
München
Berlin
Ein-Tages-Workshop
Für: Alle, die ihrer Bewerberkommunikation mit neuen Impulsen mehr Energie geben wollen
Storytelling ist DIE Methode, wenn es darum geht, Mensch und Marke zusammen zu bringen. Im Workshop „Storytelling im Recruiting“ nutzen wir die Wirksamkeit von Storytelling für die Arbeitgeberkommunikation und stetigen Erfolg im Recruiting.
Der Workshop zeichnet sich aus durch einen hohen Praxisanteil und Fallbeispiele, um das Gelernte direkt zu festigen. Aufgabenstellungen aus dem persönlichen Arbeitsumfeld werden ins Training einbezogen.