Digitaler Workshop | 4 Sessions à 90min + Nachgespräch | Live mit Dozent
Erfolgreiches Recruiting von Tech-Talenten
Lerne die Tech-Zielgruppe und ihre Welt kennen und wie Du sie mit Active Sourcing rekrutierst
In Stichworten
Tech-Talente
Ansprüche der Zielgruppe
Effiziente Prozesse
Active Sourcing
Stakeholder-Management
Beispiele & Übungen
Für Wen
Recruiter und Recruiting-Manager in Organisatoren, die Schwierigkeiten haben, Tech-Talente zu finden, oder in der Zukunft mit einem steigenden Bedarf rechnen
Take-aways
Dieser Workshop vermittelt Dir Wissen und Methoden, um Tech-Talente zu finden, zu erreichen, zur Bewerbung zu motivieren und zu rekrutieren.
nächste Termine
Als Inhouse-Workshop: Kontaktiere uns für ein unverbindliches Gespräch.
An offenem Workshop teilnehmen: Aktiviere jetzt den Workshop-Melder für kommende Termine.
Was Du aus diesem Workshop mitnimmst
-
Du erfährst sämtliche Besonderheiten, die es zu wissen gibt zur Gewinnung von Tech-Talenten.
-
Du erhältst die Tech-Basics, die Dich zu einem Gesprächspartner auf Augenhöhe befähigen.
-
Du wirst befähigt, Deine Kommunikation zur Gewinnung dieser Zielgruppe zu präzisieren.
-
Wir wecken Deinen Mut und Deine Lust zum Experimentieren und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Deiner Recruiting-Kompetenz.
Über diesen Workshop
Die Zukunft gehört der digitalen Wirtschaft! Für viele Unternehmen ist jedoch heute schon die Herausforderung die sogenannten Tech-Talente zu gewinnen und somit die Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Unternehmens sicherzustellen.
Unabhängig der Branche oder Region ist der Wettbewerb enorm, weshalb viele Unternehmen häufig völlig ratlos vor dieser Aufgabe stehen. Deshalb widmen wir diesen Workshop exklusiv dieser Zielgruppe, um das Verständnis der Zielgruppe sowie die wichtigsten Prozesse transparent zu machen.
Das erlebst du in diesem Workshop
-
Welche Unterschiede innerhalb der Zielgruppe Tech-Talente gibt es und welche Besonderheiten zu beachten sind.
-
Was dieser Zielgruppe bei der Auswahl des Arbeitgebers und im Recruiting-Prozess besonders wichtig ist.
-
Wo die Tech-Talente anzutreffen und über welche Kanäle sie gut zu erreichen sind.
Methoden
Trainer-Input, Studien, Praxisbeispiele, Checklisten, die Möglichkeit, Fragen und eigene Fallbeispiele mitzubringen.
Voraussetzungen
Technisch: Normaler Computer oder Laptop mit Webcam und Mikrofon, gute Internetverbindung.
Erfahrung: keine formellen Voraussetzungen.
Vorbereitung: Wir schicken Dir vorher einen kurzen Fragebogen zur eigenen Rolle und Situation.
Agenda der 4 digitalen Sessions à 90min
Der Workshop besteht aus vier Live-Sessions mit dem Dozenten. Dazwischen gibt es drei Outbreak-Übungen für die Nachbereitung und Vertiefung, die die Teilnehmer für sich durchführen. Diese helfen Dir auch, das Gelernte auf Deine eigene Situation anzuwenden.
Nach dem Workshop erhältst du Zugang zu den Inhalten, weiteren Materialien und Checklisten sowie einem betreuten Forum.
Außerdem kannst Du an einem unserer regelmäßigen Nachgespräche zum Thema teilnehmen und Deine Reflexionen aus der Zeit nach dem Workshop teilen. Dies soll Dir helfen, die gelernten Inhalte in der Transition-Phase auch effektiv umzusetzen, und gibt Dir Gelegenheit zu weiteren Fragen und Feedback von der Gruppe und vom Experten.
Session 1: Zielgruppen-Deep-Dive. Tech-Talente als Zielgruppe kennen und verstehen lernen.
Session 2: Tech-Basics. Grundbegriffe und Technologien kennen und verstehen lernen, z. B. Github und Programmiersprachen.
Session 3: Content. Richtige Content-Strategie zur Gewinnung von Tech-Talenten.
Session 4: Struktur. Die essentielle Unternehmensstruktur zur Gewinnung von Tech-Talenten sowie das richtige Stakeholder Management.
Dozenten, die diesen Workshop durchführen:
Unsere Dozenten kennen das Thema aus jahrelanger praktischer Erfahrung. Sie vermitteln nicht nur grundlegendes Wissen, sondern auch Tools und Methoden, die sich bewährt haben und im derzeitigen Arbeitsmarkt funktionieren.